Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten
 

* 4 3 4 Mannheim, 31. Dezember. Kaum eines der vergangenen 60 Jahre, seit denen wir deutsche Sportgeschichte schreiben, wit Ausnahme der Weltkriegs- 8 von 1914 bis 1918, ist so ohne mar- kante sportliche Ereignisse geblieben wie gerade das nun abgelaufene Jahr 1943. Es War für Deutschland ein schweres, bis jetzt unzweifelhaft das schwerste Kriegsjahr mit den härtesten Prüfungen. Sportlich ist es für den Außenstehenden fast ausdruckslos geblieben. In erster Linie wohl deshalb, Weil der zwischenstaatliche Verkehr fast vollkommen ruhte und die interessante in- ternationale Begegnungen, die den deut- schen Sport seit je so stark auszeichneten und es ihm erlaubten, sich am internationa- len Maßstab, zum mindesten aber an den europäischen Verhältnissen zu messen, in Wegfall kamen. Der deutsche Sport blieb im Reich. Auf seiner inneren Front verzeichnete er einen großen Verlust. Der erste Sportführer des deutschen Reiches wurde nach zehn- Jüähriger erfolgreichster Tätigkeit durch den 3 Tod aus der großen deutschen Sportfront gerissen. . Es ist das keine sehr erhebende Bilanz, die wir am Ende des Jahres 1943 ziehen müssen. Doch dieses Bild ergibt sich nur für den Außenstehenden, der sich bisher nur durch sportliche Großereignisse, wie Länderkämpfe, Olympiaden, Rekordverbes- serungen und Jubiläumsfeiern vom Sport onsprechen ließ. Daß die auf dem Gebiete der deutschen Leibesübungen vollbrachten unsichtbaren Leistungen des Jahres 1943 mit zu den größten Erfolgen auf national- politischem Gebiet zu zählen sind, weiß man im Lager des Sports nur zu genau und bekam es vom berufensten Schieds- richter, der zur Zeit angerufen werden kann, der deutschen Wehrmacht, nach- drücklichst bestätigt. Der deutsche Sport, schon immer und ausschließlich im Dienste der Nation stehend, hat sich seiner eigent- lichen Berufung als würdig erwiesen. Und selbst wenn einmal in den Tageszeitungen außer nichtssagenden Resultaten und kur- zen Ergebnisberichten vom Sport nichts mehr zu lesen sein sollte, lebt er immer noch weiter, und zwar ungebrochen und mit der gleichen großen Wirkung. 5 Es sind keine leeren Worte, die von der ungebrochenen Kraft des deutschen Sports reden. Dessen bedurfte er noch nie und da- für hat er auch in diesem Jahr schönste Beweise durch seine Aktiven erbracht. Iun Wien fanden die Wasserkampfspiele der HJ statt. Ein rheinischer Jugendachter hat sich die Qualiflkation zur Teilnahme schwer erkämpfen müssen. In der Nacht vor der Abfahrt nach Wien schlagen feind- liche Bomben die Hälfte der Stadt zusam- men, in Brand und Rauch gehüllt liegen ganze Stadtteile am Morgen da. Verschie- dene Jungens aus dem Achter sind selbst Sport und Reiceh schwer betroffen worden. Aber die Mann- schaft steht. Sie fährt nach Wien und wird Deutscher Jugendmeister.- Der Spieler einer Meistermannschaft im Fußball wird in der Nacht zu einem Sams- tag aus den Trümmern seines zerbombten Hauses in einer Stadt im Nordwesten des Reiches gerettet. Sonntags steht dieser Spieler in einem Stadion im Süden des Rei- ches und spielt mit seinen Kameraden in einem schweren Spiel um Meisterehren.- Im Berliner Olympia-Stadion treffen sich Deutschlands Leichtathleten zur großen Prüfung. Unter ihnen sitzt ein Eichenlaub- träger, der sein Leben schon 150 fach ein- gesetzt hat. Er kam von der fernen Front aus einem täglichen Kampf um Leben und Tod. Doch für diese Tage hatte er sich fkreigemacht und mit seinen Gegnern um jeden Zentimeter und die Zehntelsekunde gerungen. Er war glücklich, als Kämpfer unter Kämpfern zu sein. Und sofort kehrte er wieder zur Front zurück.- Eine Luftwaffenelf spielt gegen eine Mannschaft des Heeres. Es war kein ge⸗ wöhnliches Fußballspiel zur Ablenkung, es ging schon um etwas mehr- um das Pre- stige. Während des Spieles wird ein feind- licher Fliegerverband gemeldet. Die Flieger steigen auf, einer von ihnen mit Fußball- stiefeln. Es ist der gleiche, der in kürzester Frist vier Gegner abschießt und dann mit seinen Kameraden wieder auf dem Sport- platz erscheint. 1* Diese Gemeinsamkeit ist der Stolz des deutschen Sports. Was im letzten Weltkrieg die Ausnahme war, das ist jetzt die Regel. Der deutsche Soldat von heute ist aus den Leibesübungen, aus dem Sport, aus dem deutschen Kampfsport und seiner hohen Schule der Selbstüberwindung, der Diszi- plin, des Mannschaftsgeistes und des har- ten Willens hervorgegangen. * Im Jahre 1860 wurde der erste deutsche Sportverband gebildet. Es ist das Jahr der Gründung der Deutschen Turnerschaft. 1883 folgten die Ruderer, 1884 die Radfahrer, 1886 die Schwimmer, 1888 die Eisläufer, 1891 die Schwerathleten. Und erst als die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit im Jahre 1896 in Athen vorbereitet wurden, kam man zu einer losen Zusammenfassung all dieser Sportverbände unter der Führung des Privatgelehrten Dr. W. Gebhardt in einem Komitee für die Beteiligung Deutsch- lands an den olympischen Spielen. 1898 fanden sich die Leichtathleten in derDeut- schen Sportbehörde für Leichtathletik. Im Jahre 1933 gelang es erstmals, die Vielzahl dieser Verbände im ehemaligen Deutschen Reichsbund für Leibesübungen, dem spätè- ren NSRL, dem größten Sportverband der Welt zusammenzufassen. 4,5 Millionen Menschen stehen in den Reihen des NSRL. Der aktive Kern des Bundes steht an der Front. In der Heimat geht die Arbeit an körperlicher Ertuchtigung der deutschen Jugend weiter. Sie wird von Kriegsversehr- ten, von alten Sportpionieren und den un- entwegten Idealisten getan. Bis zum heu- tigen Tag ist trotz stärkster beruflicher An- spannung aller in der Heimat verbliebenen Sportler kein Stillstand eingetreten. In Zu- sammenschlüssen, in Fusionen auf Kriegs- dauer und in Arbeitsgemeinschaften wird weiter gearbeitet am großen Werk, das seit Jahrzehnten noch niemals eine so schwere Zeit zu überstehen hatte. Daß wir heute noch vom Sport reden und schreiben kön- nen, ist eines jener untrüglichen Zeichen, die uns mit Zuversicht und Glaube in die noch schwerere Zukunft schauen lassen. * Tief ist der deutsche Sport im Volk ver- wurzelt. In allen Teilen des Reiches er- faßt er alle ohne Ausnahme und aus allen Schichten des Volkes strömen ihm die Mil- lionen zu. Der Sport im Reich ist jetzt erst recht zum Träger einer hohen Kultur der Leibeserziehung geworden und wird seine Pflicht auch im nun beginnenden Jahr 1944 in Fortsetzung einer gesunden Tradition und in Erfüllung einer großen Aufgabe tun. Julius E t 2z. Poseidon Leipzig wurde Doppelsieger Zur Vereinsmeisterschaft der Schwimmer liegt jetzt das endgültige Ergebnis vor. Ins- gesamt waren bei Männern und Frauen 273 Mannschaften, darunter 46 reine Ju- gendmannschaften, beteiligt. Mit 89 Mann- schaften steht Sachsen zum zwölften Male an der Spitze aller Gaue. In der Haupt- Kklasse der Männer siegte Poseidon Leipzig vor Hellas Magdeburg, Magdeburg 96 und Nikar Heidelberg und auch bei den Frauen kam Leipzig vor Dresdner SV und SV Bres- lau auf den ersten Platz. In den beiden Vollklassen der Frauen belegten SV 1911 Hof(Bayern) und Poseidon Worms die ersten Plätze. Ein Rückblick auf das Wirtschaftsjahr 1943 Alles Leben und Tun des deutschen Vol- kes ist durch den Krieg bestiinmt, und so kann auch ein Rückblick über die wirt- schaftlichen Ereignisse des Jahres 1943 nur aufzeigen, wie sich dieser Krieg in der Wirtschaft widerspiegelt. Nicht in dem Sinne freilich, daß die Wirtschaft nur ein Bild empfängt und in gleicher Gestalt wie- dergibt sie ist schon im höchsten Maß aktiv beteiligt, aber doch so, daſ für jedes Tun und jedes Unterlassen der Ursachen oder Wirkungen im Krieg zu finden sind. Die Anordnung über die Meldung von Frauen und Männern für Aufgaben der Reichsverteidigung, die in den ersten Tagen des Jahres herauskam, gab auf dem Gebiet des Arbeitseinsatzes den Ton an. Die Erfassung der brauchbaren Arbeitskräfte, Sondervorschriften für einzelne Berufs- zweige folgten als sichtbares Zeichen der Tätigkeit des Generalbevollmächtigten für den Arbeitseinsatz, die von den ersten Ja- nuartagen an bis heute und gewiß bis Kriegsende bestimmende Richtschnur für die sinnvollste Kraftverteilung wurde. Es läßt sich nicht abschätzen, um wieviel Ener- gien durch diese Aktionen die Front und die unmittelbare Rüstungsherstellung gesteigert wurde, zumal neben dem unmittelbaren Zu- wachs an Arbeits- und Kampfkraft auch die Stärkung der Fronten durch das Bewußt- sein, daß es in diesem Krieg keine Drücke- berger gibt, berücksichtigt werden muß, und zumal auch die Wehrmacht nicht in glei- chem Maß auf Privatwünsche oder-erfor- dernisse der Wirtschaft Rücksicht zu neh- men braucht Das gleiche Ziel verfolgte die im Februar einsetzende Stillegungsaktion in Handel und Handwerk. Auch sie setzte zahl- Wissenswerkes Allerlei Warum läßt die Sehkraft im Alter nach? Die verminderte Sehkraft im Alter ist nach Prof. Wegener nicht auf organische Veränderungen des Auges besonders der Linse zurüc ühren, sondern auf eine verminderte Blutzufuhr. Lesen, Schreiben und Näharbeit hat deshalb auch in dieser Zeit, selbst unter den ungünstigsten Bedin- gungen, keinen schädlichen Einfluß. Im Ge- genteil, der Gebrauch der Augen ist von er- heblichem Nutzen für die Erhaltung der Sehkraft, weil dadurch eine Steigerung der Blutzufuhr stattfindet. Wahre Schonung der Augen im Alter bedeutet also das Sehver- mögen in der Uebung zu erhalten und nicht zu vernachlässigen. Ein Vulkan der Südsee wieder in Tätig- keit. Seit Ende des vorigen Monats ist der 4 491 m hohe Vulkan Mauna Loa(Groher Berg) wieder in Tätigkeit. Dieser völlig aus Lava aufgebaute Vulkan erhebt sich auf Hawaii, der größten Insel des gleichnami- gen Archipels und ist einer der größten der Welt. Seit vielen Jahren wurde er als er- loschen betrachtet. Algen ein Mädchen für alles. Die Mee- resalgen werden als industrielle Rohstoffe verwendet. Sie werden zu Kraftgas, Kohle, Essig- und Ameisensäure, Holzgeist, Kali-, Jod- und Bromsalzen sowie Karbolteer ver- arbeitet. Ferner liefern sie Ersatz für Baum- wolle, Papier, Zelluloid und Klebstoffe, die- nen weiterhin als Pferdefutter und finden sogar unter dem NamenTangin als Bade- zusatʒ Verwendung. Schlackenbäder in Hüttenwerken. Im Ruhr- gebiet haben neuerdings einige Hütten- werke Schlackenbäder eingerichtet. Das Wasser wird an schmelzflüssiger Schlacke erhitzt, nimmt verschiedene leichtlösliche Bestandteile der Schlacke auf und erreicht ohne zusätzliche Erwärmung eine Hitze von 40 Grad Celsius. Diese Bäder haben sich gut bewährt, besonders gegen rheumatische Beschwerden. Gerüstete Uirtschaft/lieimat im Diens e der Fror * reiche Arbeitskräfte für wichtigere Zw frei. Außerdem diente diese Aktion dazu, Kohle, Strom, Gas und auch Räume einzu- sparen; sie erreichte eine Zusammenfassung der Verteilerorganisation wie sie dem ver- ringerten Warenangebot entsprach, und schuf damit gleichzeftig die Voraussetzun- gen für straffste Rationalisierung, die in den von Terrorangriffen feindlicher Flieger be- trofkenen Städten häüfig genug über Nacht Notwendigkeit wurde. Um den Arbeitseinsatz auch in den ein- zelnen Betrieben so zweckmäßig wie nur möglich zu gestalten, wurden im Sommer Arbeitseinsatzingenieure be- stellt, deren Ausrichtung bei dem im Ok- tober berufenen Reichsarbeitseinsatzinge- nieur liegt. Im November gelang es, durch eine Verordnung auch die Heimarbeiter- reserve für die Rüstungswirtschaft zu er- schließen. Das betriebliche Vorschlagswesen wurde auf die mannigfaltigste Weise ge- fördert und im September konnte Dr. Ley in Berlin die erste Reichsausstellung für betriebliches Vorschlagswesen eröffnen. An Gefolgsleute, die sich im Betriebe beson- 4 ders ausgezeichnet hatten, wurden Lei- stungsbücher ausgegeben, und die deutsche schaffende Jugend beweist im Kriegsberufs- wettkampf, daß sie den Weg der Leistungs- steigerung entschlossen weitergeht. Auf dem Gebiet der Wirtschaftspolitſk ist die Ubertragung der Produktionsaufgaben des Reichswirtschaftsministers auf Reichs- minister Speer, der nunmehr den Titel Reichsminister und Kriegsproduktion führt, das bestimmende Ereignis. Damit ist die ge- samte Erzeugung unter ein Gesetz gestellt. Schon vorher hatte die Wirtschaftsorgani- sation entscheidende Schritte zur Verein- fachung und Zusammenfassung unternom men. So waren auf vielen Gebieten die Bewirtschaftungsvorschriften vereinfacht worden, die Selbstverwaltung wurde stär- ker herangezogen, die Rationalisierung des Kreditwesens kam zum Abschluß, die öflentlich-rechtlichen Versicherungen wur⸗ den dem Reichsaufsichtsamt für Privatver- sicherung, das jetzt den NamenReichs- aufsichtsamt für das Versicherungswesen erhielt, unterstellt, der Reichsnährstand brachte seine Verwaltungsvereinfachung zur Durchführung, der Aufbau der Wirt- schaftsgruppe Textilindustrie wurde ver- einfacht, ein besonderer Reichsbeauftragter kür Verpackungsmittel nahm seine Tätig- keit auf, und im Bereich des Rüstungs- ministeriums wurde ein Arbeitsstab für Metallumstellung gegründet. Fast jeder Tag brachte neue Maßnahmen, nicht etwa, weil 4 die früheren sich als verfehlt herausgestellt hätten, sondern weil die Wirtschaft den stets neuen Anforderungen des Krieges ge- recht werden mußte. Paul Rie del. Ein weiterer Artikel folgt.) 4 Filmtheater Theater Gaststätten- Kaffees Geschäftl. Empfehlungen Ufa-Palast, N 7, 3. Täglich 13.00, .20 Der wundervolle Natisnaltheater Mannheim. Spiel- plan vom 2. bis 9. Januar 1944. Großgaststätte Haus Stadtschänke Hauptausschank Durlacher Hof. Anker-Kaufstätte, Hauptgeschüft wieder in T 1. 1. Lebensmittel- Achtung! Achtung! Industrie und Behörden können noch das gute Rosen-Kohlepapier mit Griffrand mit den bekannt. Eigenschaften, rollt, schmiert u. * Verschiedenes Vermietungen n Strickzeug (angefangene Weste) von der Uhlandstr. zur Schule Eis- Revuefllm:Der weile Traum. Ein Wien-Film mit Im Rokokotheater Schwetzingen: Sonntag, 2. Jan.:Der Vetter aus geöffret. Nürnberger Brauhauskeller K 1. 5 empfiehlt seine Gaststätte. pfa-Palast. Samstag, 1. Jan., und Lichtspielhaus Müller, Mittelstr. 41 und Sekretariat befinden sich in Oliy Holzmannn, Wolf Albach- Retty, Oskar Sima. Vorher Festklänge(an der Orgel: Alfred Köhler). Deutsche Wo- chenschau. Jgdl. ab 14 J. zugel. Mittwoch, 5. Sonntag, 2. Jan., vormitt. 10.30 Frühvorstellungen:Auf in die Alpen! Eine herrliche Reise durch Oberbayern über die Großglockner- Hochalpenstraße nach Tirol. 2 Stunden im Zau- ber der Alpen!- Vorher Wo- chenschau. Jugend halbe Mittwoch, 5. Dingsda, Operette von Eduard Künneke. Anf. 15, Ende 17 Uhr. märchen, ein Spiel mit Musik, Gesang und Tanz. Anfand 13.30, Ende gegen 15 Uhr. Herz, Schauspiel von Herbert Becker. Anfang 15.30 Uhr, Ende etwa 17.45 Uhr. Donnerstag, 6. Jan.:Die Entfüh- rung aus dem Serail, Oper von W. A. Mozart. fang 15.30 Uhr, Ende 17.45 Uhr. Konditorei u. Kaffee H. C. Thra- ner, C 1. 8, nächst dem Parade- platz, werktägl geöffnet von 68 bis 17 Uhr, empfiehlt sich. Süß- waren wie aufgerufen. Arkadenhof- Gaststätte richsplatz 15- Warme u. kalte Küche von 12-14.30 u. 17.30 bis 20 Uhr. Mittwochs geschlossen. GaststätteZum Alten Fritz, U 6, 8, wieder geöffnet. Daselbst wird noch 1 Bedienung u.- chin sof. ges. u, Nr. 20813VS8 Jan.:Weihnachts- Jan.:Das blinde kom. An- Fried- abteilung ist eröffnet. Die übri- gen Abteilungen sind in den nächsten Tagen verkaufsbereit. Bereits jetzt bringen wir ein interessantes Angebot in Liege- stühlen. Verkauf Eingang Breite Straße. Geschäftseröffnung. Habe meine Damenschneiderei wieder eröff- net.- Hella Melchior, Damen- schneidermeisterin, G 5, 23/½24. Detektiv-Auskunftei Ph. Ludwis. »Mein Büro befindet sich ab 1. Dez. 1943 in der Dalbergstr 21 Brauerei Habereck! Mannheim. Neue Tel.-Nr. 516 32. jetat Preise. Vorverkauf! e Uta-Schauburs, Breite Str. Ab Lustspiel von L... heute tägl. 13.00 Uhr Einlaß Thoma; hieraufErster Klasse, Schwimmverein Mannheim. Am durchgehench:Man rede mirf Bauernschwank von L. Thoma.] 1. I. 1944, 11 Uhr, findet im nicht von Liebe. Ein Bavaria- Film mit Heidemarie Hatheyer, Mathias Wieman, Hilde Sessak. Musik: Leo Leux. Spielleitung: Erich Engel. Kulturflim. Deut- sche Wochenschau. Für Ju- gendliche nicht zugelassen! Ufa-Schauburg. Samstag, 1. Jan., u. Sonntag, 2. Jan., vorm. 10.30: Mit der Ufa ins Märcheniand! entzückende Gebr.-Grimm- ilmDornröschen. Vorher das lustige Kasperstück:Ka- sper und der Waldgeist. Kiein- ste Preise ab 30 Pfg., Erwachs. ab 60 Pfg. Capitol, Waldhofstr. 2. Ruf 52772. Zum Leben verurteilt.- Ein dramatisches Schicksal mit Ivan Petrovich, Paul Javor u. à. Neueste Wochel Jgdl. nicht zug. .15,.10,.10. Sonntag ab.45! PALI- Tageskino alast-Licht- spiele) sbielt täglich ab 11 Uhr. In Erstaufführung!Gekrönte Liebe. Ein Film von echter Liebe, die alle Intrigen zu über- winden weiß.- In deutscher Sprache. Neueste Wochen- schau. Kulturfllm.- Jugend ab 14 Jahren zugelassen! Be- ginn: 11.00,.15..30.00 Ubr Sonntag, 9. Sonntag, Donnerstag, Goethe. hierauf Samstag, 8. konzert. Anf. 15.30, Ende geg. 17.30 Uhr. Herz, Schauspiel von Herbert Becker. Anfang 14.30 Uhr, Ende etwa 16.45 Uhr. Im Pfalzbau Ludwigshafen: 2. Jan.: Verwandten, Lustspiel von L. Thoma; hieraufErster Klasse, Bauernschwank von L. Thoma. Anf. 10 Uhr, Ende geg. 12 Uhr. ., Jan.: auf Tauris, Anfang 16 Uhr, Ende etwa 18.30 Uhr. 8 Freitag, 7. Jan.:Der Vetter aus Dingsda, Operette von Eduard Künneke. Anf. 16, Ende 18 Uhr. Sonntag, 9. Jan.:Cavalleria ru- sticana, Oper von P. Mascagni; Der Bajazzo, von L. Leoncavallo. Anf..30 Uhr, Ende 12 Uhr. Im Stadttheater Heidelberg: Musikdrama von Eug.'Albert. Anfang 17 Uhr, Ende 19.30 Uhr. In Mannheim, Christuskirche: Samstag, 8. Jan.: Anfang 16 Uhr, Ende nach 17.30 Uhr. Kleinen Rosengarten die üb- liche Neujahrszusammenkunft unserer Mitglieder statt. Um zahlreiches Erscheinen wird ge- beten. Der Vereinsführer. Schützengesellschaft 09 Mannhm.- Neuostheim E. V. Sämtliche Mitglieder treffen sich am Sonntag, 9. Jan. 1944, vorm. 10 Uhr in der Gaststätte zum Marktstübel, Gabelsbergerstr. 7. Wichtige Besprechung betr. uns. Fliegerschadens sowie Festle- gung der Uebungstage auf ein. befreund. Schießstand. Der Ver- einsführer. Achtung GesangvereinAurélia Mannheim. Alle Mitglieder des Vereins treffen sich am Neu- jahrsmorgen um 11 Uhr im neuen Vereinsheim,Württem- berger Hof, G 5, 3. Adressen- änderungen sind umgehend dem Vereinsführer zu melden. Pro- sit Neujahr!, Josef Haas, Ver- einsführer, H 4, 22. Jan.:Das blinde Die kleinen Iphigenie Schauspiel von Oper Jan.:Tiefland, Georg Fath, Kunstmaler, Säckingen a. Rh., Landhaus Friedborn. Telefon: Murg 257 Wiedereröffnet. Lebensmittelge- schäft August Ries, Bellenstr. 33 Wüscherei Georg Gebhardt. Kilo- wäsche innerhalb3 Tagen. Stück- u. Stärkewäsche rasche- stens wieder lieferbar. Neue Fernsprechnummer 524 04. Stahl-Adamezewski, N 4, 15 (Café Neuer). Handarbeiten Kunststopferei. Alois Stegmüller, z. Z. O 4, 15, 1 Treppe. ebernahme von Versteigerungen u. Schätzungen von Wohnungseinrichtungen u. Kunstgegenständen. J. N 4. 11/12. farbverdichtetes Pelikan-Schreib- band, dann schreibt es noch länger. Eskona, Joseph Frieder. Fabrik für Bürobedarf. Mannheim, G 7, 20-21. Neuer Telefonan- schluß 530 69. Achtung! Fliegergeschädigte! Schwarze Herrenwintermäntel, bis Größe 57; schöne Herren- Arztanzeigen winterjoppen bis Größe 54 gute Habe meine Praxis wieder aufge- nommen. Dr. Gisela Graeff, Tul- lastr. 10, Tel. 405 87. Zahnarzt Dr. Nebel, I. Akademie- Premiere, Ein Tobis-Film mit Zarah Leander, Attila Hörbiger, Veranstaltungen Ab 3. 1. 44 Sprechstunden in Heidelberg in Praxis Dr. Kaiser, Karl Martell, Theo Lingen uva. Neueste Wochel Jgdl. nicht zug. .05,.10,.25! Sonntag ab.30]! Letztér Hauptfilm 7 151 Olymp-Lichtspiele Käfertal. Un- ser Neujahrsprogramm: Der große Terra-FilmLiebes- premiere mit Hans Söhnker, Kirsten Heiberg u. a. m. Ju- gendverbot. Neueste Wochen- schau Kulturfllm. Beg:.30, .30,.30 Uhr. Am Neujahrstag 1. Januar,.30 Uhr große Mär⸗ Mannheim Musikalische chenvorstellungHänsel und Grete! Sonntag, 2. Jandar, Cnristuskirche .30 Uhr:Anna Favetti. Daten werden it Unterhaltung ee ederiafel. Jeweis tügif R 11. bie 42.. 18.15 Vorstell Mittwoch. Sams- tag und Sonntag auch nachmit- tags 15.00 Uhr. Vorverkauf b. Marx, R I1, 1. Musikalische Akademie der Stadt Zahnärztin Dr. Samstag, I1. 1. 44, nachm. 16 Uhr. Das Nationaltheaterorchester- Leit.: Eugen Bodart Bruckner: Sinfonie Nr. 4 Karten zu RM .50 und.50 an der National- thesterkasse(Kunsthalle), Hek- kel, N 4. 11. Plankenhof, P 6: Heidelberg: Dr. Tillmann, Hauptstraße 111. Mannheim 8 Akedemiekonzerte jeweils Samstag 16 Uhr in der Dauerkarten für 6 Konzerte von ten der ehemaligen Montags- konzerte, die sieh für diese Kon- zerte interessieren. wollen sich an die Geschäftsstelle, Cherlot- tenstraße 9, wenden. Hauptstraße 42. Hermine Goll. Praxis N 7, 13(Kaiserring). Fernruf-Nummer 405 45. Christuskirche- Immobhilien/ Geschäfte Zwei Familien aus Mannhm. su- chen die Uebernahme ein. be- stehend. Wirtschafts- od. Ge Werbebetriebes. Es komm. nur gute betriebs- u. ausbaufähige Objekte in Frage. Größeres Ge- lände für Kleinviehhaltung u. Obstanbau erwünscht. Vermitt- lung auch durch die Gemeinde erbeten. Ausführliche Angebote möglichst mit Foto und annäh. Preisangabe u. Nr. 84 509VS HB. Gut gehende Bäckerei in Lud- wigshafen m. groß. schön. La- den u.-Zimmerwohng. alters- halb. zu verm. 34 50678 Wirtschaft in Feudenheim, Schil- lerstraße 6(45 qam groß) f.- Konzertzentrale u Akademie der Stadt Die genauen in den Tages- bekanntgegeben Die Abonnen =unt. Nr. 9510B an das HB Unterricht Kraftfahrzeuge Suche schönes Landgrundstück, Institut Schwarz. Mannheim. Höhere Privatschule, 8 Klassen mit Abendschule. Schulleitung Mannheim, N 4, 13/14. Gebr. Lastwagen u. Kleinliefer- wagen in betriebsfähig. Zustand von Kohlengroßhandlung dring. Zzu kauf. ges. 84 527Vs8 gute u. reichl. Gebäude, Nähe Bahn, geeign. für Gänsegroß- mästerei u. bei 000. Anzahlung zu kauf. Mannheim.]. rozwecke sofort zu vermieten.] Garter bauhetrieb, Martin, Viernheim, n. d. Post. Fußbodenfarben mit Leim in allen Farben vorrätig. Beutel-.25. Planken-Drogerie Erle, D 2, 9 Rückels, N 2, 9. Schleiferei und Reparaturen für alle Stahl- waren werden wieder aus- geführt. Südd. Kranken-versicherung a. G. München. Die private Kranken- kasse für allel Geschäftsstelle jetzt Mannheim, Schwarzwald- straße 10. Interessenten wollen unsere Prospekte anfordern. Kermas& Manke, Herde, Oefen Gasherde, Hausrat, sanit. Ar- tikel jetzt: Käfertal. Mannhei- mer Str 42(früher Café Zorn) Kinderbetten, gestrich., glasiert, roh, in versch Größen werd abgegeben. Möbelhaus am Markt, Frieß& Sturm, F 2, A4b. Detektiv-Auskunftei Reggio, Mh.- Feudenheim, Scharnhorststr. 15. Ruf Nr. 538 61. Diskrete Ermitt- lungen aller Art. Seelisch Hilfsbedürftige u. Sprach- gestörte finden Aufnahme und Gesundschulung im Psycho-- dagogischen Institut(Leitung: Dir. Dr. Worms) Landau/ Pfalz, Ring der SA 12. Ruf 2370(bis- her Mannheim). Reichsbahn- Entfernungszeiger für die Güterbeförderung nach jedem Güterbahnhof, neu, i. A. K. Ferd. Heckel. Kunst u. Musſk. Jeden Montagmorgen wende deinſ Qualitäten, finden Sie bei Gg. rutscht nicht, in größeren Men- gen beziehen. Auch das gute Handdurchschreibepapier blau ist in' allen Formaten sofort ab Lager od. kurzfristig lieferbar. Schriftliche Bestellungen an W. Traut, Vertretungen, Brühl bei Mannheim. Stottern. Auskunft Über Beseiti- gung von ehemaligem Stotterer kostenlos. Beseitig. der Sprech- Systematischer Neuaufbau der Sprache. 40jährige Praxis. Insti- tut Warnecke, Berlin-Halensee, Kurfürstendamm 93. Heku-Kräuter-Tee wird infolge seiner Wertschätzung immer mehr verlangt. Es empflehlt sich deshalb sparsamstes Haushalten. Man nehme etwas weniger He⸗ ku-Teemischung und lasse län- ger ziehen. Im Krieg und Frie- den gleich bewährt. In ein- schlägigen Geschäften zu haben. Heinrich Kuni, Teefabrik und pharmaz. Präparate, Heidels- heim bei Bruchsal. Mürbteig ohne Ei- keine Zaube- rei! Man tauscht einfach das fehlende Hühnerei durch das milchgeborene Milei G aus. 1 gehäufter Eßlöffel Milei G wird an Stelle eines Eies verwen- det. Das Milei löst man einfach in Milch auf und gibt es dann zum Mehl. Aber messen Sie Milei G löffelgenau ab.. 80 reichen Sie mit Milei länger u. können manches Ei mehr ein- sparen! Topffertig! Was bedeutet die- ses Wort? Man braucht ein solches Kochgut weder abzuwa- schen, noch zu wässern. Es ist fertig zur Einlage in den Koch- topf'. Das trifft auf Migetti zu. Es läßt sich also küchenschnell zubereiten. Migetti schüttet man ins kochende Wasser, läßt es kurz kochen und nur wenige Minuten bei kleiner Hitze quel- len. Diese schnelle Zuberei- tungsart und der gute Wohlge- schmack machen Migetti be- liebt. Migetti ist reich an Ei- weiß, Kohlehydraten u. Nähr- salzen. Es nährt nachhaltig, es sättigt stark. Migetti ist ein Milei-Erzeugnis! Besser dreimal kurz als einmal lang! Drei kurze Züge auf der »gleichen Stelle nacheinander ein Rasierkniff, den Sie mal probieren müssen. Sie werden sehen, das ist viel wirksamer als der lange Schabezug. Und nicht vergessenZiehend schneiden, wie beim Wurst- schneiden. Aus der G0OLD.· STERN-Rasierkunde. [Wenige wissen, daß es beim Kle⸗ ben aller wichtigen Gebrauchs- gegenstände darauf ankommt, den Terokal-Alleskleber nur hauchdünn aufzutragen. Er klebt dann trotz Sparsamkeit besser und man hilft somit, da Terokal kür die Bastelarbeit der Ma- rine- und Fliegerjugend zur Verfügung steht. Terokal-Alres- kleber, hergestellt im Teroson- Werk, Chem. Fabrik, Berliner zu verk. Buchhandlung Emma Sunt. Nr. 84 539vVS an das HB Schäfer, M 7, 26. Büro: Berl.-Wilmersdorf, Günt- zelstrahe 19-20. Wohlgelegen verloren. Abzug. geg. Bel. b. Schooß,. Uhland- straße 41. Großer schön. Raum für Lager- platz od. Möbelunterstell. geeig- net sof. zu vermiet. Hartmann, 4 Straße Nr. 25. angst durch natürliche Methode. Gold. Halskette, gedreht, in Le- derhülle, verloren. Abzug. geg. gute Belohn. bei Vögele, J 5, 10 Rotbraune Kassette mit Personal- papieren, die nur für uns Wert besitzen, abhanden gekommen. Für Wiederbringer oder Anga- ben, die zur Wiedererlangung führen, hohe Belohnung. Nähe- res Geschäftsstelle im HB. Brosche, schwarz, oval, m. Stein verl, in Feudenh. Geg. Bel.abzg. Nadlerstraße 34, Feudenheim. An der Adolf-Hitler-Brücke He. Halbschuh mit Einlage verl. ge- gangen. Es wird gebet., den- selben gegen gute Belohnung K 4, 18 abzugeben. Verloren am 16. Dez., 11.30 Uhr, im Suezkanal silb..-Taschen- uhr. Um Abgabe geg. hoh. Fin- derlohn, da Andenk., Schwarz- waldstr. 56 od. Fundbüro, L 6, wird gebeten. Ebenso r. Stoff- handschuh, hellbr., verl. Nacht 20./21. Dez. Schwarzwaldstraße bis Hauptbahnhof. Am 19. Dez. von Seckenheim bis Muhm., Friedrichsbrücke, ein br. .-Lederhandschuh verl. Abzug. geg. Bel. Seckenheim, Bühler- Straße 18. 5 Am 22. Dez. verlor ich meine Uhr an Lederarmband zwisch. Post Käfertal u. Siedlung. Abzg. geg. Belohnung bei A. Herrwerth, Mannheimer Straße 58, 3. Stck. Am 21. Dez. auf d. Wege v. Max- Josef-Str.-Karl-Benz-Str. dun- kelbl..-Weste(Handarb.) von Totalgesch. verl. Abz. geg. Be- lohnung: Max-Josef-Str. 25, prt. Einfache Mappe mit über 400 RM u. Bezugschein am 28. Dez. 1943 abends 5 Uhr verl. Wahrschein- lich Käfertal-Apotheke liegen lassen. Da totalfliegergeschäd., bitte ehrl., Finder um Nach- richt gegen gute Belohn. L. Schurig, Mhm.-Wallstadt, Atzel- buckelstr. 9, od. tel. Anruf Nr. 532 88 von-12 und 13-16 Uhr. Wer nimmt Schlafzim. von Wald- als Beiladung mit? Lüneburg, Mhm.-Waldhof, Tannenstraße 5. Wer nimmt einige Kisten u. etw. Hausrat Keine Möbel) v. Mhm. nach, Hemsbach/ Bergstr. mit? Sunter Nr. 9523 B an das HB. Intellig. fliegerg. Kriegerwitwe, wenn auch mit einem Kind, od. ebensolche Frau, über 45 Jahr., findet angenehme Unterkunft b. Mithilfe im Geschäft als Reise- vertr. bei gutem Einkommen. u. Nr. 146 751VS/ an HB. Klavier kann geg. Benutzung bei gut. Behandlg. in Mosbach un- tergestellt werd. 146 754VS Wer übernimmt Strümpfe zum Stopfen(v. berufstätig. Dame)? Mietgesuche Kfm. Angestellter m. Frau u. Ki. sucht möbl. Zimmer m. Küchen- Eilangeb. u. 58 045VH an HB. 300 am. zu miet. ges. W. Kraut, S 6, 23, Fernsprecher 533 43. benützung u. Abendverpflegung für höh. Beamten ges. Linden- an das HB. für sich und ihre drei Kinder eine-Zim.-Wohn., leer od. möbl. Mannheims Umgebung. Sunt. Nr. 7762 Vs an d. HB. in Seckenheim od. Edingen und Heidelberg werd. in gut. Hause von Fabrikant 2 Schlafzimmer, m. klein. Wohnzimmer, moöbl., gesucht. Möbel, Wäsche usw kann gest. werd. S unt. Nr 94 696v8s an HB erbeten. -8 Büroräume von Großhandels- betrieb sofort zu mieten ge- sucht. Eunt. Nr. 146 761 V8. --Zimmerwohn., Etage o. Klein. Haus, ev. auch möbl., in guter zu mieten gesucht. u. Nr. 9529B an das HB. Größerer Laden in gut. Stadtlage sofort od. später zu mieten ges. u. Nr. 146 762vSs an das HB. Alleinsteh. berufstät. Frau sucht auf sof. leer. Zimmer m. Koch- gel. u. Nr. 9497B an HB. Größere Büroräume sucht Priv.- Handelsschule Schüritz, z. Z. Mannheim, M 4, 10. Im Neckartal o. Bergstraſle such. wir-2. Zimmer, leer. an Photo-Bechtel, Mannhm., O 5, 8. Laden od. Lagerräume von- belgeschäft ges. S 9301B --Zi.-Wohn. od. Einfam.-Haus, Odenw. od. Schwarzw., sof. 2. miet, od. 2. kfn. ges. von Jg. Ehepaar. unt. Nr. 9165 B8. Wohnungstausch benütz. in Mhm. o. Umgebuns. Keller u. Lagerraum, ca. 150 bis Gut möbl. heizb. Zimmer m. Bad- hof bevorzugt. Eu. Nr. 94673 Kriegerswitwe aus Mannh. sucht hof nach Sulzfeld bei Bretten Geboten in Mannheim:-Zimm.- Wohn. m. Bad. Gesucht in Hei- delberg, Bergstr. Neckartal od. Odenwald--Zimm.-Wohnung, evtl. Einf.-Haus. 13 872vS8 Tausche 2 Zimmer u. Küche in Wallstadt, Mosbacherstr. 62, -4 Zimmer u. Küche in Mh Anzusehen zw.-7 Uhr. Nr. 9477B an das HB. Stellengesuche rei gesucht. u. Nr. 9457B das HB. Aelterer Küfer sucht sofort A beit. unter Nr. 129 594 VS. Bedienung sucht sof. Stelle m Unterkunft und voller Verp unt. Nr. 9537B an das HB Tiermarkt Schlachtpferde kauft ständig Pferdemetzgerei Jakob Stephan Mannheim, J 4 a, 10. Fernruf Nr. 504 54.(Bei Unglücksfällen schnellste Bedienung.) Jg. wachs. Wolfshund zu verkjfn. Mhm.-Waldhof, Rindenweg 31. Gegend Birkenau oder an H. M.., Eberbach a. Postlagernd. Bauing., 42 J. alt. Arbeitsgebi Statik des Stahlbetonbaues, sucht neuen selbständiger. Wi kungskreis. u. Nr. 946085 Lehrstelle für Jungen in Metzge⸗ stenberechnung von HFoch- und Ingenieurbauten, Bauüberwa⸗ chung, Lohn- u. Tariffragen, für Rüstüns Mum.-Seckenheim, Meersburger 3 Lage in Mannheim baldmögl.